Datenschutz-Update: Privacy Shield 3 Versuch und die rechtssichere Nutzung von US-Dienstleistern In unserer immer stärker vernetzten Welt ist der sichere und rechtskonforme Umgang mit Daten von entscheidender Bedeutung. Insbesondere wenn Sie auf Ihrer Website Tools...
Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) in Deutschland: Ein umfassender Überblick Mit dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) setzt Deutschland die EU-Whistleblower-Richtlinie um. Das Gesetz soll Whistleblower in Unternehmen schützen und die Prozesse rund ums...
Die Datenlöschung aus Backups und Archiven Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat die Art und Weise, wie Unternehmen mit personenbezogenen Daten umgehen, grundlegend verändert. Eine der größten Herausforderungen besteht darin, die Löschpflichten, die sich aus der...
Datenschutz als Türöffner von johoe | Aug 17, 2023 | Informationell Wie Prozessoptimierung KMUs und Praxen transformiert In dieser Episode teilt Jörg Höschel seine Erfahrungen aus der Arbeit mit Mandanten und zeigt auf, wie der richtige Einsatz... Vom Betriebsleiter...
Datenschutzfolgenabschätzung: Definition, Vorteile und Ablauf Einleitung: Was ist eine Datenschutzfolgenabschätzung? Eine Datenschutzfolgenabschätzung (DSFA) ist eine systematische Prüfung der möglichen Auswirkungen einer geplanten Datenverarbeitung auf die Rechte und...